Kai Wessel: Countertenor
Chasper-Curò Mani: Bariton/E-Gitarre
Elizabeth Waterhouse: Tanz
Emily Yabe: Geige/Bratsche/E-Geige
Boris Bell: Percussion
Jens Fuhr: Klavier, Fender Rhodes
Sophie von Arnim: Bildende Kunst
Saskia Bladt: Komposition
Dido & Aeneas – die englische Nationaloper erzählt die Geschichte einer unmöglichen Liebe zwischen Dido, der Königin von Karthago, und dem Kriegsfeind Aeneas - ein unglückliches Liebesdrama zwischen Sehnsucht und Konvention.Wir laden Sie ein auf eine Reise in das Innere – in Form einer Inversion von Dido, der Ausschnitt einer Seelenreise, ein Blick auf den inneren Konflikt, verteilt auf die bekannten Charaktere der Handlung, alter Egos.
Das Wissen um den bevorstehenden Tod und ein Blick in das Innere dieser Figur steht von Beginn an im Vordergrund. Die Einsamkeit des Individuums in der heutigen Gesellschaft bündelt sich in Dido und den inneren Facetten der Figur selbst.
tō entfaltet das Drama klanglich, visuell und sinnlich in einer neuen Fassung. Alle Mitwirkenden interpretieren mit ihren Partien die verschiedenen Facetten von Didos inneren Kräften, deren Kampf tödlich endet. Instrumental stark reduziert, erweitert durch Klangobjekte und fokussiert auf den menschlichen Ausdruck der Stimme, wird eine Bühne geöffnet, um in diese kurzweilige, doch leidenschaftliche Seelenreise mit einzutauchen.